TheaterEine Anleitung zum beiläufigen Ungehorsam als Rebellion hin zur LangsamkeitKritik: Kleines Sabotage-Handbuch, Theater am Ortweinplatz04.10.2025Mehr erfahren
Theatersteirischer herbst: Die Möglichkeit des AufgebensKritik: The Great Resignation, Franz von Strolchen03.10.2025Mehr erfahren
Theatersteirischer herbst: Wenn Kinder als Soldaten des Friedens Lieder singenKritik: „Nie wieder Friede“ von Helga Lázár (nach Ernst Toller)02.10.2025Mehr erfahren
TheaterDer steirischer herbst untersucht die Strategie des Rechtsextremen: „Jede Veränderung beginnt mit einem Tabubruch.“Kritik: Violenza 2025, Michiel Vandevelde, Pankaj Tiwari und Eneas Prawdzic30.09.2025Mehr erfahren
TheaterDie persönliche Krise als Vorstellung im Raum der Zuschauer:innenKritik: My Sigrid Life, Working Life Balance Ltd25.09.2025Mehr erfahren
Theater„Er trug im Dunklen leuchtende Schuhe“Kritik: Etwas Kommt Mir Bekannt Vor, Konsole24.09.2025Mehr erfahren
TheaterLorraine Hansberry auf Deutsch beim steirischen herbstKritik: Les Blancs, Schauspielhaus Graz22.09.2025Mehr erfahren
Theater„Terminauto“: Mit einem Filmdreh die Klimakrise lösen bei newsOffStyriaKritik: Mission Arnold Schwarzenegger - Episode 1, KRA16.09.2025Mehr erfahren
TheaterZivilisationsmüdigkeit in Zeiten der digitalen Wende bei NewsOffStyriaKritik: Let’s play I am old and tired, TiB & Total Refusal16.09.2025Mehr erfahren
TheaterEine Performance zwischen zeitgenössischem Tanz und historischen GeigenKritik: Frequencies of Space, Cathrin-Marie Fuchs & Claire Scariot15.09.2025Mehr erfahren