Geschichte

Ausstellungen zum Thema Geschichte in Graz und der Steiermark

CoSA | Graz | AusstellungErlebnis

Heute | 13:00 - 14:00 | 18.02.2023 - 05.10.2025

CoSA Escape: Das Bergwerk

CoSA_Escape Room,

Escape Room im Museum. Kuratiert von: Nikola Kroath, Gerlinde Podjaversek, Johanna Blamberger. Empfohlen ab 12 Jahren.

Österreichisches Post- und Telegraphenmuseum | Eisenerz | Ausstellung

Heute | 9:00 - 17:00 | 03.01.2024 - 03.05.2025

Postmuseum Eisenerz

Das liebevoll und mit viel Engagement eingerichtete Museum zeigt die Entwicklung des Post- und Telegrafenwesens von der Kaiserzeit bis heute.

Stift AdmontBenediktinerstift Admont | Admont | Ausstellung

Heute | 10:30 - 15:30 | 20.03.2024 - 02.11.2025

Admont 1074 und Gesamtvision 2024+

Im ersten Stock des Stift Admont sind Sonderaustellungen zur Geschichte und Entwicklung des Klosters sowie zur architektonische Gesamtvision der Neugestaltung des südlichen Bereichs des Stiftsareals.

Murtal Museum - Archäologie der Region | Judenburg | Ausstellung

Heute | 11:00 - 16:00 | 08.03.2023 - 26.04.2025

Museum Murtal: Archäologie der Region

Museum Murtal: Archäologie der Region

Das Museum Murtal widmet sich dem archäologischen Erbe der Region Murtal und darüber hinaus.

Museum für Geschichte | Graz | Ausstellung

23.03.2025 | 10:00 - 18:00 | 03.01.2023 - 04.01.2026

Schaudepot

Rund 2.000 Objekte werden in der Dauerausstellung Schaudepot des Museums für Geschichte präsentiert. Sie geben der "Kultur der Dinge" einen neuen Auftritt.

Thonet Museum | Friedberg | Ausstellung

23.03.2025 | 14:00 - 16:00 | 01.01.2023 - 04.01.2026

Thonetausstellung

Die berühmten Bugholzmöbel sind am Erzeugungsort in einer einmaligen Schau präsentiert.

Graz Museum | Graz | Ausstellung

24.03.2025 | 10:00 - 18:00 | 27.02.2022 - 06.07.2025

360 GRAZ Eine Geschichte der Stadt

Stefan Amsüss, Graz Museum

Die Dauerausstellung 360 GRAZ Eine Geschichte der Stadt reicht von 1128, der erstmaligen Erwähnung von Graz, bis 2003, als Graz Kulturhauptstadt Europas war.

Hans Gross Kriminalmuseum | Graz | Ausstellung

24.03.2025 | 10:00 - 15:00 | 04.01.2024 - 29.05.2025

Hans Gross Kriminalmuseum

Die Sammlung bestehend aus "corpora delicti" ermöglichte als ursprüngliche Lehrmittelsammlung Studenten, Juristen und Kriminalbeamten eine Ausbildung an Hand von Gegenständen dokumentierter Kriminalfälle.

UniGraz@Museum | Graz | Ausstellung

24.03.2025 | 10:00 - 15:00 | 03.01.2024 - 02.05.2025

Der Schöckl – heiliger Berg der Römer

Die Sonderausstellung im UniGrazMuseum widmet sich dem Grazer Hausberg Schöckl.

Museum für Geschichte | Graz | Ausstellung

25.03.2025 | 10:00 - 18:00 | 31.10.2023 - 04.01.2026

100 x Steiermark

100 Episoden vom Werden und Wandel der Steiermark vom Hochmittelalter bis zum ausgehenden 20. Jahrhundert im Museum für Geschichte.

Volkskundemuseum | Graz | Ausstellung

25.03.2025 | 10:00 - 18:00 | 31.10.2023 - 04.01.2026

Welten – Wandel – Perspektiven | Volkskundemuseum

Welten – Wandel – Perspektiven

Das Volkskundemuseum nimmt die Gegenwart mit ihren drängenden gesellschaftsrelevanten Themen und kulturellen Phänomenen zum Ausgangspunkt seiner Ausstellung.

Flavia Solva | Wagna | Ausstellung

25.03.2025 | 10:00 - 18:00 | 28.06.2024 - 28.06.2025

Animalia - Die Tiere von Flavia Solva

Ausstellung zu Tieren in der Römerzeit in Flavia Solva.

Museum für Geschichte | Graz | Ausstellung

25.03.2025 | 10:00 - 17:00 | 17.12.2024 - 04.01.2026

Warum? Der Nationalsozialismus in der Steiermark | Museum für Geschichte

Warum? Der Nationalsozialismus in der Steiermark

Im Museum für Geschichte wird dieser Zeit eine neue Dauerausstellung gewidmet: speziell für junge Leute ab 13 Jahren, mit Fokus auf die Menschen.

Museum für Geschichte | Graz | Ausstellung

26.03.2025 | 10:00 - 18:00 | 13.02.2025 - 02.11.2025

Bühnen des Bürgertums | Museum für Geschichte

Ansichtskarte Am Strand, 1902, Sammlung Kubinzky

Eine steirische Stadt-Land-Partie um 1900 im Museum für Geschichte.

DiagonaleSchubertkino | Graz | Film

28.03.2025 | 11:00 - 12:50

Filmgeschichte | Aus dem Giftschrank | Heimkehr (1941)

Heimkehr (1941)/ Michael Domes/ sixpackfilm

Hauptfilm: Heimkehr, Gustav Ucicky, DE 1941, 96 min, dOF. Vorfilm: Heimkehr. Wien 1941/1996, AT 1996, 5min, OmeU. Mit einer Einführung von Brigitte Mayr.