Veranstaltungen mit dem Kulturpass von Hunger auf Kunst und Kultur Steiermark im Überblick

Alle Veranstaltungen im Überblick, die man mit dem Kulturpass besuchen kann. Je nach Kooperationspartner gibt es Freikarten oder unterschiedliche Ermäßigungen für Kulturpass Steiermark Besitzer:innen.

Fenco & friends | Graz | Ausstellung

Heute | Jetzt geöffnet

Imagine

Imagine/Belinda Auer

Entdecken Sie in IMAGINE die experimentelle Vielfalt der Künstlerin Belinda Auer mit Materialien und Formen bei Fenco&friends in Graz.

Volkskundemuseum | Graz | Ausstellung

Heute | Jetzt geöffnet

Die Kraft der (Un-)Sicherheit | Volkskundemuseum am Paulustor

Wespenphobie-Objekt - aus einer über 60teiligen Sammlung an Fliegenprackern, 1980er bis 2010er Jahre

Ausstellung zum Thema Unsicherheit im Volkskundemuseum am Paulustor.

HALLE FÜR KUNST Steiermark | Graz | Ausstellung

Heute | Jetzt geöffnet

Diego Bianchi: Errores Irreales

Diego Bianchi: Errores Irreales

Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi ausrangierte gefundene Objekte.

Greith Haus | St. Ulrich in Greith | Ausstellung

Heute | 14:00 - 18:00

Dieter Bornemann: Dunkle Wege – Dunkle Gedanken | Greith Haus

Dieter Bornemann, „Ich bin allen egal”, Fotografie aus der Serie dunkle wege / dunkle gedanken, 2019

Fotoausstellung im Greith Haus mit Arbeiten von Dieter Bornemann.

Schaumbad - Freies Atelierhaus Graz | Graz | Ausstellung

Heute | 16:00 - 20:00

Ortweinschule Fotografie: Tracing Islands | Schaumbad

Ortweinschule Fotografie präsentiert: Tracing Islands

Tracing Islands vereint Abschlussarbeiten von siebzehn Abgänger*innen des Jahres 2025 der Fachsparte Fotografie an der Ortweinschule.

HALLE FÜR KUNST Steiermark | Graz | Ausstellung

Heute | 18:00 - 20:00

STAGES: Maria Schneider – Reflections on Closeness and Intimacy

Maria Schneider setzt sich im Kontext der Ausstellungen von Diego Bianchi und Celina Eceiza mit Körperlichkeit auseinander und wie diese auch immer unterschiedliche Formen der Wahrnehmung voraussetzt.

Schauspielhaus Graz | Graz | Bühne

Heute | 18:00 - 19:30

Leck mich am Arsch, amore mio! | Schauspielhaus Graz

Leck mich am Arsch, amore mio!

Eine inklusive Relaxed Performance über Liebe & Sexualität. In Kooperation mit der Theaterakademie LebensGroß. Regie: Anja Wohlfahrt.

Literaturhaus Graz | Graz | Literatur

Heute | 18:00 - 21:00

Ein Abend für Barbara Frischmuth

Einweihung des Barbara-Frischmuth-Parks und Lesung aus dem Werk der Autorin von Olga Flor, Rainer Götz, Klaus Hoffer, Elisabeth Klar, Elisabeth Reichart, Musik: Juan Sungurlian im Literaturhaus Graz.

Cultur Centrum Wolkenstein CCW | Stainach | Konzert

Heute | 19:30 - 21:30

Eddie Luis and His Jazz Passengers

Eddie Luis

Tribut to Andrews Sisters. Live-Konzert mit Eddie Luis & his Jazz Passengers im Culturcentrum Wolkenstein.

Slam KollektivOrpheum Graz | Graz | Literatur

Heute | 19:30 - 21:30

Slam 8020 | Orpheum Graz

Muhammed Dumanli

Nächste Runde für den Poetry Slam mit Migrationshintergrund im Orpheum Graz. Fixstarter*innen: Aidin Halimi (Berlin), Safranpapi (Wien). Moderation: Muhammed Dumanli.

Schauspielhaus Graz | Graz | Bühne

Heute | 19:30 - 22:20

Les Blancs | Schauspielhaus Graz

Les Blancs

Drama von Lorraine Hansberry. Deutsch von Mirjam Pleines.

Theater am Lend | Graz | Bühne

Heute | 19:30 - 21:00

InterACT: Geteiltes Leben | Theater am Lend

InterACT: Geteiltes Leben | Theater am Lend

Forumtheater zum Thema 24-Stunden-Pflege von InterACT im Theater am Lend.

Judenburg Veranstaltungszentrum | Judenburg | Konzert

Heute | 19:30 - 22:30

Boris Bukowski privat: Teil 3

Boris Bukowski

Live-Konzert und Kabarett mit Boris Bukovski und Band.

Oper Graz | Graz | Bühne

Heute | 19:30 - 22:00

Giuseppe Verdi: Rigoletto

Rigoletto

Melodramma in drei Akten (1851). Libretto von Francesco Maria Piave. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.

Kulturkotter | Graz | Konzert

Heute | 20:00 - 22:00

Robert Lepenik und Seppo Gründler singen Adorno

Robert Lepenik und Seppo Gründler singen Adorno

Adornos Texte, oder auch Texte anderer Philosophen und Philosophinnen, dienen als Material für Refrains oder Strophen, die geplant oder spontan in der Improvisation entstehen.