Literaturhaus Graz - Veranstaltungen im Überblick

Das Literaturhaus Graz veranstaltet Lesungen mit nationalen und internationalen Autor:innen, Poetry Slams und Diskussionsrunden.

Literaturhaus Graz | Graz | Ausstellung

23.02.2025 | 10:30 - 16:00 | 24.11.2024 - 29.06.2025

Mitmach- und Buch-Ausstellung: Die Stoffe des Schreibens: Vom Einfall zum Ausdruck: bookolino extended

Mitmach- und Buch-Ausstellung: Die Stoffe des Schreibens: Vom Einfall zum Ausdruck: bookolino extended

bookolino extended lädt ins Literaturhaus Graz: Die Buch- und Mitmach-Ausstellung in Kooperation mit Das Grazer Kindermuseum FRida & freD ist von 21.11.2024 bis 04.07.2025 sonntags geöffnet

Literaturhaus Graz | Graz | Literatur

25.02.2025 | 19:00 - 21:00

Franzobel: Hundert Wörter für Schnee | Literaturhaus Graz

Franzobel

Lesung und Gespräch mit Franzobel im Literaturhaus Graz. Moderation: Agnes Altziebler.

Literaturhaus Graz | Graz | Literatur

27.02.2025 | 19:00 - 21:00

Best of Lyrik von Verena Stauffer und Andreas Unterweger

Stauffer © privat; Unterweger © David Kranzelbinder

Verena Stauffer liest aus Kiki Beach. Andreas Unterweger liest aus Haus ohne Türen. Moderation: Yevgeniy Breyger.

Literaturhaus Graz | Graz | Literatur

05.03.2025 | 19:00 - 21:00

Simonetta Agnello Hornby liest aus "Er war ein guter Junge"

Die Autorin liest im Literaturhaus Graz. Moderation: Fausto De Michele. Lesung auf Deutsch: Ninja Reichert. Dolmetschung: Florika Griessner.

Literaturhaus Graz | Graz | Literatur

06.03.2025 | 19:00 - 21:00

Olga Flor liest aus "Ein kurzes Buch zum fröhlichen Untergang"

Die Autorin liest im Litertaurhaus Graz aus ihrem Buch. Moderation: Daniela Strigl

Literaturhaus Graz | Graz | Literatur

12.03.2025 | 19:00 - 21:00

Literarische Soirée

Aktuelle Bücher besprechen Stefanie Jaksch (Moderatorin, Autorin), Klaus Kastberger (Literaturprofessor) und Erich Klein (Kritiker, Übersetzer) mit Robert Weichinger (Ö1).

Literaturhaus Graz | Graz | Literatur

13.03.2025 | 19:00 - 21:00

Martin Prinz liest aus "Die letzten Tage"

Der Autor liest im Literturhaus Graz aus seinem Roman. Moderation: Agnes Altziebler, Heimo Halbrainer

Literaturhaus Graz | Graz | Literatur

17.03.2025 | 19:00 - 21:00

Ein Abend für Bodo Hell mit Johannes Silberschneider

Lesung: Johannes Silberschneider. Anschließendes Gespräch mit Annette Knoch, Manfred Mittermayer, Julia Zarbach.

Literaturhaus Graz | Graz | Literatur

18.03.2025 | 19:00 - 21:00

Kathrin Röggla liest aus "die alarmbereiten"

Grundbücher der österr. Literatur seit 1945. Vortrag: Joseph Vogl. Anschließend Gespräch mit Klaus Kastberger.

Literaturhaus Graz | Graz | Literatur

26.03.2025 | 19:00 - 21:00

Fritz Kolb: "Einzelgänger im Himalaya" mit Ulrike Schmitzer, Helga Kromp-Kolb

Mit Ulrike Schmitzer, Helga Kromp-Kolb im Literaurhaus Graz. Moderation: Karl Wimmler.

Literaturhaus Graz | Graz | Literatur

31.03.2025 | 19:00 - 21:00

100 Jahre Science Busters Podcast

Jubiläumsausgabe live mit Gilbert Prilasnig, Nicole Streitler-Kastberger im Literaturhaus Graz, Moderation: Martin Puntigam, Florian Freistetter.

Literaturhaus GrazLiteraturhaus Graz | Graz | Literatur

02.04.2025 | 19:00 - 21:00

Erika Pluhar liest aus "Spät aber doch"

Dier Autorin liest im Literaturhaus Graz aus ihrem Roman. Moderation: Claudia Romeder

Literaturhaus Graz | Graz | Vortrag & Diskussion

03.04.2025 | 19:00 - 21:00 | 03.04.2025 - 04.04.2025

Antje Rávik Strubel. Unruhe bewahren. Frühlingsvorlesung der Akademie Graz

Kein Schnee, nimmermehr. Neunzig Kilometer Mutmaßungen übers Skifahren, das Schreiben und den Tod, 3.4.2025:Teil 1 und 4.4.2025: Teil 2 im Literaturhaus Graz

Literaturhaus Graz | Graz | Literatur

07.04.2025 | 19:00 - 21:00

Neue Bücher von Susanne Gregor und Andrea Winkler | Literaturhaus Graz

Neue Bücher von Susanne Gregor und Andrea Winkler | Literaturhaus Graz

Susanne Gregor liest aus "Halbe Leben", Andrea Winkler liest aus "Mitten im Tag" im Literaturhaus Greaz.

Literaturhaus Graz | Graz | Vortrag & Diskussion

08.04.2025 | 19:00 - 21:00

Martin Schenk im Gespräch mit Birgit Birnbacher

Martin Schenk, Autor, Psychologe, Aktivist, Sozialexperte der Diakonie und Mitbegründer der Armutskonferenz, präsentiert im Literaturhaus sein Buch "Brot und Rosen".