Literaturhaus Graz - Veranstaltungen im Überblick

Das Literaturhaus Graz veranstaltet Lesungen mit nationalen und internationalen Autor:innen, Poetry Slams und Diskussionsrunden.

Literaturhaus Graz | Graz | Literatur

Heute | 11:00 - 13:00

Nina Ober: Brillenbärs Partyinsel | Literaturhaus Graz

Nina Ober

Lesung mit Nino Ober aus „Brillenbärs Partyinsel“ bei bookolino im Literaturhaus Graz. Für Kinder ab sechs Jahren.

bookolinoLiteraturhaus Graz | Graz | Bühne

Heute | 15:00 - 16:00

Theater Stefan Karch: Finja und der Riese

Stefan Karch © privat

Puppentheater von Theater Stefan Karch bei bookolino im Literaturhaus Graz. Für Kinder ab acht Jahren.

bookolinoLiteraturhaus Graz | Graz | Ausstellung

16.11.2025 | 9:00 - 17:00 | 06.11.2025 - 19.11.2025

Der Lackaffe ist los! | Literaturhaus Graz

Bookolino Sujet

Mitmach-Ausstellung vom Erzählen in Bildern im Grazer Literaturhaus.

bookolinoLiteraturhaus Graz | Graz | Workshop

16.11.2025 | 10:00 - 12:00

Renate Habinger: Die Katze neugierig, die Eule auch | Literaturhaus Graz

Renate Habinger

Workshop mit der Illustratorin Renate Habinger bei bookolino im Literaturhaus Graz. Für Kinder ab vier Jahren.

bookolinoLiteraturhaus Graz | Graz | Literatur

17.11.2025 | 11:00 - 12:00

Matthias Kröner | Literaturhaus Graz

Matthias Kröner

Matthias Kröner liest aus seinen Büchern bei bookolino im Literaturhaus Graz.

Literaturhaus Graz | Graz | Literatur

17.11.2025 | 19:00 - 21:00

Konrad P. Liessmann & Michael Köhlmeier | Literaturhaus Graz

Michael Köhlmeier liest aus: Die Gitarre, Konrad P. Liessmann liest aus: Der Plattenspieler – im Literaturhaus Graz.

bookolinoLiteraturhaus Graz | Graz | Literatur

18.11.2025 | 9:00 - 10:00

Heinz Janisch: Jurek findet sein Glück und andere wundersame Geschichten | Literaturhaus Graz

Heinz Janisch

Lesung mit Heinz Janisch aus: „Jurek findet sein Glück und andere wundersame Geschichten“ bei bookolino im Literaturhaus Graz. Für Kinder in der 3./4. Schulstufe.

bookolinoLiteraturhaus Graz | Graz | Workshop

18.11.2025 | 9:15 - 11:15

Sonja Stangl: Von fliegenden Gedanken und Fantasiewesen | Literaturhaus Graz

Sonja Stangl

Workshop mit der Illustratorin Sonja Stangl bei bookolino im Literaturhaus Graz. Für Kinder in der 3./4. Schulstufe.

bookolinoLiteraturhaus Graz | Graz | Literatur

18.11.2025 | 11:00 - 12:00

Katja Seifert: Auf in die Berge! | Literaturhaus Graz

Katja Seifert

Lesung mit Katja Seifert aus „Auf in die Berge!“ bei bookolino im Literaturhaus Graz.

bookolinoLiteraturhaus Graz | Graz | Literatur

19.11.2025 | 9:00 - 10:00

Matthäus Bär| Literaturhaus Graz

Matthäus Bär

Lesung mit Matthäus Bär aus seinen Büchern bei bookolino im Literaturhaus Graz.

Literaturhaus Graz | Graz | Workshop

19.11.2025 | 9:15 - 11:15

Heinz Janisch & Michael Roher: Ein Lob der Anfänge | Literaturhaus Graz

Heinz Janisch & Michael Roher: Ein Lob der Anfänge

Workshop mit Heinz Janisch & Michael Roher bei bookolino im Literaturhaus Graz. Für Kinder in der 1.-4. Schulstufe.

Literaturhaus Graz | Graz | Literatur

20.11.2025 | 18:00 - 21:00

Ein Abend für Barbara Frischmuth

Einweihung des Barbara-Frischmuth-Parks und Lesung aus dem Werk der Autorin von Olga Flor, Rainer Götz, Klaus Hoffer, Elisabeth Klar, Elisabeth Reichart, Musik: Juan Sungurlian im Literaturhaus Graz.

Literaturhaus Graz | Graz | Literatur

24.11.2025 | 19:00 - 21:00

Sarah Kuratle und Sabine Schönfellner | Literaturhaus Graz

Sarah Kuratle liest aus ihrem neuen Roman "Chimäre". Sabine Schönfellner liest aus ihrem neuen Roman "Schneckenkönigin". Im Literaturhaus Graz.

Literaturhaus Graz | Graz | Literatur

26.11.2025 | 19:00 - 21:00

100. Grundbuch und Jubiläums-Band: Manés Sperber: Der verbrannte Dornbusch

Lesung: Karl-Markus Gauß, Referat: Mirjana Stančić, Gespräch mit Klaus Kastberger und Kurt Neumann, Moderation: Daniela Strigl. Im Literaturhaus Graz.

Literaturhaus Graz | Graz | Literatur

27.11.2025 | 19:00 - 21:00

Aleš Šteger: Ohr sein | Literaturhaus Graz

Teil 1: Ein Plädoyer für das genaue und unnachgiebige Zuhören, für den Willen zum Empfinden und für die Öffnung zum Unmittelbaren.