Das Landschaftsmuseum im Schloss Trautenfels

Kunstfunken Podcast #60: Katharina Krenn

Text: Kunstfunken-Podcast - 15.09.2024

Rubrik: Kulturland Steiermark
Katharina Krenn

Katharina Krenn (Credit: Werner Schandor)

Das Museum in Schloss Trautenfels am Fuße des Grimmings hat 45.000 vor allem volkskundliche Objekte aus dem gesamten Bezirk Liezen im Bestand. Ein Teil davon wird in der permanenten Ausstellung, dem „Landschaftsmuseum", gezeigt, wie Museumsleiterin Katharina Krenn im „Kunstfunken"-Gespräch mit Werner Schandor erläutert.

Regelmäßige Sonderausstellungen rücken alle zwei Jahre aktuelle Themen in den Mittelpunkt. 2024/25 sind das "Mensch, Welt und Ding. Eine Region erzählt" über Rundfunk, Tourismus, Nachhaltigkeit und immaterielles Kulturerbe in der Region sowie ein multimedialer Rückblick auf die „La Strada"-Aktion „Signal vom Dachstein" von 2021, der im barocken Marmorsaal zu bewundern ist. Schloss Trautenfels gehört zum Verbund des Universalmuseums Joanneum, das Schloss selbst steht im Besitz der Gemeinde Stainach-Pürgg.

KUNSTFUNKEN - Der Kunst- und Kulturpodcast des Landes Steiermark

Der Kunstfunken Podcast bietet einen Blick hinter die Kulissen des Kulturressorts des Landes Steiermark. Hier kommen künstlerische Persönlichkeiten, ausgezeichnete Kreative genauso zu Wort, wie Mitarbeiter:innen des Kulturressorts, politisch Verantwortliche wie auch Kooperationspartner:innen und andere Expert:innen in Sachen Kunst und Kultur in der Steiermark.