Starke Stimmen für die Vielfalt
Kunstfunken Podcast #57: Fred Ohenhen, ISOP
Text: Kunstfunken-Podcast - 04.08.2024
Rubrik: Kulturland Steiermark
Fred Ohenhen, geboren 1966 in Nifor bei Benin City, Nigeria, wo er auch aufwuchs. Er ist vor 35 Jahren nach Österreich gekommen und geblieben. In diesem KUNSTFUNKEN erzählt er uns von seiner vielseitigen Vergangenheit, seinen alltäglichen Erfahrungen mit verschiedensten Menschen, seiner spannenden Arbeit in der interkulturellen Kommunikation und auch von einigen seiner Buchprojekte.
In Nigeria absolvierte er die Schule, eine Lehrerausbildung fürs Gymnasium - Englisch und Religion, danach studierte er noch Geschichte - drei Jahre lang. Er konnte das Studium nicht abschließen, aufgrund politischer Probleme, die er sich als Studentenvertreter einhandelte. Das war auch der Grund, warum er 1989 Nigeria verlassen hat. Seit 1996 ist er österreichischer Staatsbürger, verheiratet und hat zwei Töchter. Sein Hauptberuf: Er ist Projektleiter bei der ISOP Innovative Sozialprojekte GmbH für Interkulturelle Bildungsarbeit (IKU) in Kindergärten und Schulen. Es gibt wohl kaum einen anderen, der sich so sehr für die gesellschaftliche Vielfalt, das friedliche Miteinander und den gegenseitigen kulturellen Respekt einsetzt wie er. Und das auf eine authentische, bestimmte und überaus sympathische Art.
KUNSTFUNKEN - Der Kunst- und Kulturpodcast des Landes Steiermark
Der Kunstfunken Podcast bietet einen Blick hinter die Kulissen des Kulturressorts des Landes Steiermark. Hier kommen künstlerische Persönlichkeiten, ausgezeichnete Kreative genauso zu Wort, wie Mitarbeiter:innen des Kulturressorts, politisch Verantwortliche wie auch Kooperationspartner:innen und andere Expert:innen in Sachen Kunst und Kultur in der Steiermark.