Victoria Pollauf und Julia „Julez" Wolf
Kunstfunken #81:Zwischen drinnen und draußen
Text: KUMA-Redaktion - 14.09.2025
In dieser Folge spricht Moderatorin Lydia Bißmann mit den jungen Künstlerinnen Victoria Pollauf und Julia „Julez" Wolf über den Unterschied zwischen drinnen und draußen und die Verbindung dieser beiden Orte. Außerdem geht es um Kunstorte, Arbeitsbedingungen und künstlerische Arbeitsweisen. Im Gespräch erzählen sie auch, warum es manchmal Sinn machen kann, sich 79 Stunden ohne Handy, Buch und Musik einzusperren und wieso Kreide oft länger hält als Lack.
Victoria Pollauf, geboren 1997 in Graz, ist Malerin und Kunstvermittlerin. Sie studiert Kunstgeschichte und Europäische Ethnologie, absolvierte die Meisterklasse Malerei an der Ortweinschule Graz und wurde mit dem Ortwein-Stipendium des Landes Steiermark ausgezeichnet. In ihren Arbeiten beschäftigt sie sich mit Fragmentierung und Transformation in der Porträtmalerei und legt den Fokus auf Beine und abstrakte Farbflächen statt auf Gesichter.
Julia „Julez" Wolf, geboren 2002 in Salzburg, arbeitet interdisziplinär mit Schwerpunkt Malerei und Siebdruck. Sie ist künstlerische Co-Leiterin des Upcycling Labels STUDIOFENCO und Teil des Kollektivs Raum117.
KUNSTFUNKEN - Der Kunst- und Kulturpodcast des Landes Steiermark
Der Kunstfunken Podcast bietet einen Blick hinter die Kulissen des Kulturressorts des Landes Steiermark. Hier kommen künstlerische Persönlichkeiten, ausgezeichnete Kreative genauso zu Wort, wie Mitarbeiter:innen des Kulturressorts, politisch Verantwortliche wie auch Kooperationspartner:innen und andere Expert:innen in Sachen Kunst und Kultur in der Steiermark.

