27 schnelle Fragen rund ums Leben.
Innenansichten: Vassilis Christopoulos
Text: KUMA-Redaktion - 03.09.2025
Vassilis Christopoulos ist Chefdirigent der Oper Graz. Er glaubt nicht an Generalproben im Leben – und Fußball ist ihm völlig egal.
Was ist das Beste daran, Chefdirigent der Oper Graz zu sein?
In einem wunderschönen Opernhaus mit fantastischen Kolleginnen und Kollegen musizieren zu dürfen!
Was treibt Sie an?
Liebe.
Was tun Sie morgens als Erstes?
Meinen Kater streicheln.
Was steht bei Ihnen immer im Kühlschrank?
Ein Stück Käse
Wem haben Sie zuletzt ein Kompliment gemacht? Wofür?
Den Grazer Philharmonikern mache ich oft Komplimente für ihr rührendes oder virtuoses Spiel!
Haben Sie ein persönliches Stilmerkmal?
Ich pflege keines absichtlich. Aber das können andere von außen besser erkennen.
Welchen Ort haben Sie in letzter Zeit für sich entdeckt?
Die wunderschöne kleine Stadt Mantova in Italien – ein inspirierender Besuch vor „Rigoletto“ an der Oper Graz!
Woran arbeiten sie derzeit?
Üblicherweise jongliere ich mit mehreren Partituren; am meisten beschäftige ich mich mit dem „Rosenkavalier“.
Haben Sie ein Reiseritual?
Ein gutes Buch für die Reise auswählen.
Welches ist Ihr Lieblingsmuseum?
Musée d‘Orsay in Paris.
Wenn Ihnen plötzlich viel freie Zeit zur Verfügung stünde: Was würden Sie angehen?
„À la recherche du temps perdu“ lesen.
Wofür empfinden Sie große Dankbarkeit?
Für mein Leben, jeden Tag aufs Neue.
Was zu verlieren wäre für Sie das Schlimmste?
Es ist unaussprechlich.
Wofür geben Sie unvernünftig viel Geld aus?
Für Reisen.
Welchem Genussmittel können Sie nicht widerstehen?
Eine griechische Süßigkeit: „Galaktomboureko“!
Was würden Sie sagen, können Sie besonders gut?
(Zu-)hören!
Welchen Rat würden Sie Ihrem jüngeren Ich Anfang 20 geben?
Nicht alles gleich ernst nehmen.
Was ist Ihnen völlig egal?
Fußball.
Ein Lebensprinzip?
Es gibt keine Generalprobe für das Leben.
Was macht eine Person schön?
Strahlende Augen und ein schönes Lächeln.
Haben Sie kleine Marotten, die Sie begleiten?
Nicht bewusst.
Wovor haben Sie die größte Angst?
Vor der Angst!
Worauf sind Sie stolz?
Ich freue mich über viele Dinge und bin dankbar dafür; sehe aber wenig Grund, stolz zu sein.
Ihre größte Niederlage?
... war auch meine wichtigste Lehre.
Welches Problem, das Sie früher hatten, haben Sie heute nicht mehr?
Ich kann viel mehr loslassen.
Was täten Sie, wenn es keine Furcht gäbe?
Gleitschirmfliegen!
Woran glauben Sie, woran Sie früher nicht geglaubt haben?
Ich glaube mehr an den Zauber des Zufalls, sowohl im Leben als auch auf der Bühne!
Ihre Traum-Gästeliste für ein Abendessen? Maximal fünf Leute!
Mozart, Strawinsky, Alma Mahler, Dimitris Mitropoulos, Dudley Moore.
Warum sind Ihre Freunde Ihre Freunde?
Weil sie mich lieben und ehrlich zu mir sind.
Zur Person
Vassilis Christopoulos, 1975 in Griechenland geboren, zählt zu den bedeutendsten Dirigenten seines Landes. Seit 2023 ist er Chefdirigent der Oper Graz und der Grazer Philharmoniker, zuvor leitete er das Staatsorchester Athen und die Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz. Internationale Erfolge feierte er an Häusern wie der Griechischen Nationaloper und der San Francisco Opera. Er ist Professor in Frankfurt am Main, Träger des französischen Ordens der Künste und Literatur und spricht sieben Sprachen.
.jpg)
Chef-Dirigent Vassilis Christopoulos (Fotocredit: Werner Kmetitsch)
Die KUMA-Innenansichten
Kulturinteressierte erfahren in diesem Interviewformat persönliche Innenansichten spannender Persönlichkeiten aus dem Kulturbereich – von ihren Inspirationen und Gewohnheiten bis hin zu ihren Leidenschaften, Prinzipien und persönlichen Blickwinkeln auf das Leben.