27 schnelle Fragen rund ums Leben
Innenansichten: Marco Wanda
Text: KUMA-Redaktion - 30.09.2025
Marco Wanda ist ein Naschkater, stößt sich an Ecken und Vorurteilen und geht gerne ins Samurai-Museum oder in den Wald. Ansonsten schert er sich wenig um das Aussehen oder Privatleben anderer Menschen.
Was ist das Beste daran, wie Sie als Autor und Musiker Ihr Publikum erreichen?
Es gibt daran nichts „Bestes“, es gehört zu meinem Leben.
Was treibt Sie an?
Die Gewissheit, dass alles endet.
Was tun Sie morgens als Erstes?
Kaffee, Bäume, Ideen sammeln, arbeiten.
Was steht bei Ihnen immer im Kühlschrank?
Milch und Marmelade für Palatschinken.
Wem haben Sie zuletzt ein Kompliment gemacht? Wofür?
Nino aus Wien, für einen Text.
Haben Sie ein persönliches Stilmerkmal?
Ich bin gut genug, dass man mich bewundern kann, und schlecht genug, um sich mit mir zu identifizieren.
Welchen Ort haben Sie in letzter Zeit für sich entdeckt?
Ein Stück Wald.
Woran arbeiten Sie derzeit?
An meinen Gefühlen – mehr.
Haben Sie ein Reiseritual?
Vorfreude.
Welches ist Ihr Lieblingsmuseum?
Das Samurai Museum in Berlin.
Wenn Ihnen plötzlich viel freie Zeit zur Verfügung stünde: Was würden Sie angehen?
Genau das, was ich immer tue.
Wofür empfinden Sie große Dankbarkeit?
Am Leben zu sein, Musikgeschichte geschrieben zu haben.
Was zu verlieren wäre für Sie das Schlimmste?
Mein Gehör.
Wofür geben Sie unvernünftig viel Geld aus?
Ich gebe Geld nur vernünftig aus.
Welchem Genussmittel können Sie nicht widerstehen?
Mannerschnitten mit Kokos – gefährlich.
Was würden Sie sagen, können Sie besonders gut?
Meine Bolognese darf sich mit den Besten messen.
Welchen Rat würden Sie Ihrem jüngeren Ich Anfang 20 geben?
Gar keinen – der hat alles richtig und richtig falsch gemacht.
Was ist Ihnen völlig egal?
Prominenten-Beziehungen.
Ein Lebensprinzip?
Tu niemandem weh, auch nicht dir selbst.
Was macht eine Person schön?
Ich bewerte Menschen nicht, da bin ich voll woke.
Haben Sie kleine Marotten, die Sie begleiten?
Tollpatschigkeit, ständiges Stoßen und Schneiden an etwas.
Wovor haben Sie die größte Angst?
Ein Unterschätzen Russlands als Kriegsbringer.
Worauf sind Sie stolz?
Wenig, aber auf das Wenige sehr.
Ihre größte Niederlage?
Der Alkohol in den Jahren 2014–2023.
Welches Problem, das Sie früher hatten, haben Sie heute nicht mehr?
Der Alkohol in den Jahren 2014–2023.
Was täten Sie, wenn es keine Furcht gäbe?
Ohne Angst keine Vorsicht.
Woran glauben Sie, woran Sie früher nicht geglaubt haben?
Außerirdische.
Ihre Traum-Gästeliste für ein Abendessen? Maximal fünf Leute!
Fünf meiner liebsten Menschen.
Warum sind Ihre Freunde Ihre Freunde?
Weil sie frei von Hass und Vorurteilen sind.
Zur Person
Marco Wanda wurde 1987 in Wien geboren. Er studierte Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst und ist der Frontmann von Wanda, der „vielleicht letzten wichtigen Rock-n-Roll-Band unserer Generation“ (Musikexpress). 2025 erschien sein Debüt »Dass es uns überhaupt gegeben hat« bei Zsolnay. (Text: Zsolnay)
Die KUMA-Innenansichten
Kulturinteressierte erfahren in diesem Interviewformat persönliche Innenansichten spannender Persönlichkeiten aus dem Kulturbereich – von ihren Inspirationen und Gewohnheiten bis hin zu ihren Leidenschaften, Prinzipien und persönlichen Blickwinkeln auf das Leben.