Musikalische & diskursive Lebenszeichen einer erschöpften Welt in Graz
Elevate 2026: Vital Signs
Text: KUMA Redaktion - 29.10.2025
Wenn die Welt taumelt, misst Elevate den Puls: „Vital Signs“ – von 5. bis 8. März 2026 sucht Graz nach den Lebenszeichen zwischen Krise und Aufbruch. Die meisten Hauptacts stehen bereits fest.
Im März 2026 findet in Graz wieder das Elevate Festival unter dem Motto „Vital Signs – Lebenszeichen einer Welt im Wandel“ statt. Im Mittelpunkt steht die Frage, wo im globalen Krisenmodus noch Zeichen von Lebendigkeit zu finden sind.
Das seit mehr als zwanzig Jahren bestehende Festival, das Musik, Kunst und politischen Diskurs auf unkonventionelle Weise verknüpft, bleibt damit seinem Ruf als Seismograph gesellschaftlicher Stimmungen treu. Wo andere noch Symptome zählen, sucht Elevate nach den Vitalzeichen: jenen Momenten, in denen Hoffnung und Handlungskraft aufblitzen – „Bright Spots“ nennen es die Kurator:innen.
Musikalisch zeigt sich Elevate 2026 erneut vielseitig – mit Einflüssen und Künstler:innen aus unterschiedlichsten Szenen: Cabaret Voltaire, die Pioniere der Industrial-Ära, stehen neben der Berliner Sängerin Anika, deren unterkühlter Pop zwischen Selbstbehauptung und Melancholie pendelt. Der indonesische Multiinstrumentalist Tesla Manaf bringt mit seiner Band Kuntari Jazz, Noise und Punk zum Explodieren, während Dame Area aus Barcelona rohe Energie in rituelle Rhythmen gießt.
Auch die heimische Szene mischt mit: Peter Kutin, Lukas König und Freya Edmondes (aka Elvin Brandhi) entfesseln als Trio PLF abgründige Klanglandschaften zwischen Feedback und Katharsis.
In den Clubnächten bestreiten Miss Kittin, DJ Storm, Carrier und Amnesia Scanner das Programm – von düsterem Drum’n’Bass bis zu radikalen Klangexperimenten.
Im Diskursprogramm untersucht Elevate die Lebenszeichen der Gesellschaft: Wie viel Lebendigkeit steckt in Systemen, die erschöpft wirken – in Wirtschaft, Medien, Klima oder Beziehungen? Von mentaler Gesundheit bis digitaler Solidarität reichen die Themen. Es geht um Zwischenräume, um Regeneration, um das, was noch nicht aufgegeben ist.
Trotz angespannter Förderlage präsentiert sich das Elevate Festival auch 2026 mit ungebrochener Energie – als Labor für gesellschaftliche Zukunftsfragen und klangliche Experimente. Vielleicht zeigt sich darin sein eigentliches Lebenszeichen: im Weitermachen, wenn die Spielräume kleiner werden.

Ein erster Höhepunkt des ELEVATE ist jährlich die Eröffnung – zuletzt 2025 durch die Performance 'Bounce' von Navaridas & Deutinger (AT). (Fotocredit: Johanna Lamprecht)

Die britischen Industrial-Pioniere Cabaret Voltaire, Headliner beim ELEVATE 2026. (Fotocredit: Leon Chew)
