Eine Woche voller spontaner Kunst und neuen Begegnungen

Dritte Ausgabe des Grazer Impro Fest GIF im Schaumbad

Text: Lydia Bißmann - 13.08.2025

Rubrik: Musik
Dritte Ausgabe des Grazer Impro Fest GIF im Schaumbad

Zlata - © Simon Schwärzer

Vom Montag, 25. August bis Sonntag, 31. August 2025 öffnet das Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz erneut seine Türen und Toren für das Grazer Impro Fest (GIF).

Unter der künstlerischen Leitung von Keyvan Paydar und Annette Giesriegl versammelt das Festival Künstler:innen und Neugierige aus aller Welt, um gemeinsam die Kunst der Improvisation zu zelebrieren. Interdisziplinarität steht dabei im Fokus: Musik, Bewegung, Bildende Kunst, Sprache und Kulinarik verschmelzen zu einem einzigartigen Erlebnis. Das Grazer Impro Fest (GIF) bietet Konzerte, Gatherings, Workshops, Vorträge und spontane Happenings – alles im Zeichen der Improvisation. Hier begegnet man einander über unterschiedliche künstlerische Ausdrucksformen, entdeckt Neues oder frischt Vergessenes auf. Das Festival versteht sich als Raum, in dem man Kunst passiv genießen oder aktiv mitgestalten kann. „Beim Improvisieren geht es nicht darum, dass der oder die Lauteste bis zum Ende spielt. Es geht um flache Hierarchien“, sagt Festivalleiter Keyvan Paydar.„Man kann harmonisch unterstützen, im Kontrast in Kontakt gehen oder ganz eigenwillig handeln – auch das kann wichtig und spannend sein.“

Annette Giesriegl ist eine international tätige Vokalistin und Performerin, die in Graz seit vielen Jahren die Schnittstellen zwischen Stimme, Bewegung und Improvisation erforscht. Sie ist Mitbegründerin des Styrian Improvisers Orchestra undim In- und Ausland auch als Dozentin tätig, insbesondere an der Kunstuniversität Graz. Keyvan Paydar ist Musiker, bildender Künstler, Organisator und Kurator. Gemeinsam mit Annette Giesriegl hat er das Grazer Impro Fest ins Leben gerufen, das 2025 bereits in seiner dritten Ausgabe stattfindet. Radio Helsinki begleitet das Festival mit Live-Übertragungen aller Konzerte und Gatherings.

Dritte Ausgabe des Grazer Impro Fest GIF im Schaumbad

Fixstarter beim GIF: Das Styrian Improvisers Orchestra . (Fotocredit: Josef Klammer)

Impro Hot Spot Graz: Szene und Vernetzungen

Graz verfügt über eine aktive Improvisationsszene. Neben der Jazzuniversität prägen das Styrian Improvisers Orchestra (STIO), der Grazer Impro Klub (GIK) und Orte wie das Café Wolf diesen Bereich. Paydar betont, wie wichtig es sei, diese Netzwerke im Rahmen des Festivals zusammenzuführen und einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. „Das Allerwichtigste ist, dass sich die Leute inkludieren können und viele in Graz lebende mitmachen. Wir haben aber auch internationale Künstler:innen eingeladen, damit es einen Mehrwert für Graz gibt.“ Ein Höhepunkt ist das STIO unter der Leitung von Yuval Avital, einem israelischen Komponisten und Multimedia-Künstler, der für großformatige Klanginstallationen und partizipative Werke bekannt ist. Beim GIF dirigiert er die Uraufführung von „Lullaby for an exhausted humanity, part one“, einer klanglichen Meditation über Erschöpfung und Hoffnung.

Dritte Ausgabe des Grazer Impro Fest GIF im Schaumbad

Anna Sophia Defant ist bei einem Konzert mit Petra Fraißl am 29. August um 19h zu erleben. (Fotocredit: Georg Cizek Graf)

Gatherings und Ganzkörperlichkeit

Ein zentrales Format sind die Gatherings – offene Improvisationsräume ohne feste Leitung, in denen alle Teilnehmenden gleichberechtigt sind. Die Kumberg Gatherers orientieren sich am Londoner Vorbild von Maggie Nicols, bei dem Musik, Bewegung, Stimme, Zeichnung und Poesie ineinanderfließen. Am Donnerstag lädt Stefan Heckel zu einem musikalischen Treffen in Kooperation mit Meet4Music, einem Community-Musikprogramm der Kunstuniversität Graz, das Menschen verschiedenster Hintergründe zum gemeinsamen Musizieren zusammenbringt. Das Vortragsprogramm bietet zusätzliche Inspiration: Am Dienstag spricht George Cremaschi über „Improvising Between Disciplines“. Am Mittwoch zeigt Corinna Eikmeier, wie Feldenkrais-Körperarbeit die Improvisationsfähigkeit stärkt. Die Feldenkrais-Methode arbeitet mit feinen, bewussten Bewegungen, die das Körperbewusstsein schärfen, Verspannungen lösen und neue Ausdrucksmöglichkeiten eröffnen – besonders wertvoll für Musiker:innen und Performer:innen. Am Donnerstag widmet sich Maria Gstättner in „Klang als Medium“ der Verbindung zwischen Körper, Raum und Stimme.

Dritte Ausgabe des Grazer Impro Fest GIF im Schaumbad

Mina Zakić. (Fotocredit: Mina Zakić)

Impro-Dinner und Live-Tätowierungen

Improvisation findet beim GIF auch abseits der herkömmlichen Bühnensituation statt. Die Malwerkstatt von Jugend am Werk arbeitet während der Festivalwoche an neuen Bildern und Filmsequenzen, die am Ende der Woche, am Samstag als Installation gezeigt werden. Beim Impro-Dinner „DISASTER!! MY ROAST IS BURNT“ wird gemeinsames Kochen zur Performance, am Samstag sorgt Rixard Tattoo aus Spanien für spontane Tattoo-Kunst. Das Konzertprogramm ist ebenso vielseitig: Am Freitag treten Anna Sophia Defant (Piano und Keybird) und Petra Fraißl (Schlagzeug) auf. Die serbische Chellistin Mina Zakić, der französische Trompeter und elektronische Musiker Michele Bernabei und die russische Musikerin Zlata, die ebenfalls auf elektronische Music spezialisiert ist verbinden osteuropäische Improtraditionen mit freier Jazz-Ästhetik. Mozo Mozo aus Wien schließen den Samstag Abend mit einem Blind-Date-Impro Konzert. Sie bespielen am darauffolgenden Sonntag auch den Schaumbad Artbrunch extended, der in das Festival eingegliedert wird.

Dritte Ausgabe des Grazer Impro Fest GIF im Schaumbad

Improvisation, die unter die Haut geht mit Rixard Tattoo. (Fotocredit: Rixard Tattoo)

Dritte Ausgabe des Grazer Impro Fest GIF im Schaumbad

Impro Dinner: Fünf-Gänge-Performance-Essen über Chaos, Genuss und kollektive Improvisation. am Montag und Sonntag ab 18:30h. (Fotocredit: Julia Walk)

Dritte Ausgabe des Grazer Impro Fest GIF im Schaumbad

Impressionen vom GIF Grazer Impro Festival 2024. (Fotocredit: P Graz.)

Dritte Ausgabe des Grazer Impro Fest GIF im Schaumbad

Annette Giesriegl und Keyvan Paydar bei der zweiten Edition des Grazer Impro Fest GIF 2024. (Credit: Peter Rieser)

Dritte Ausgabe des Grazer Impro Fest GIF im Schaumbad

Sommernacht im Schaumbad beim GIF Grazer Impro Fest 2024. (Fotocredit: P. Gratz.)

GIF Grazer Impro Fest 2025

Das vollständige Programm steht auf www.grazerimprofest.at zur Verfügung.
Ort: Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz
Laufzeit: 25.–31. August 2025
Eintritt: Tageskarte € 7, Wochenpass € 30.
Workshops & Specials: Impro-Dinner € 65, Brillen-Workshop € 60, Schrottinstrumente-Workshop € 30. Solipreise auf Anfrage. Karten und weitere Infos über die Festivalwebsite.