Kulturvermittlung SteiermarkJugendgalerie im Grazer Rathaus | 1. Stock | Graz | Ausstellung
24.11.2025 | 8:00 - 18:00
Kinderrechte. Gestern – Heute – Morgen
#Jugend
#Jugendliche
#Bildende Kunst
#Eintritt frei
Das BG/BRG Lichtenfels zeigt Arbeiten in der Jugendgalerie im Rathhaus in Graz.
„Kinder haben ein Recht auf den heutigen Tag. Er soll heiter sein, kindlich, sorglos.“
Janusz Korczak (polnischer Pädagoge, 1878–1942)
Diese Worte verweisen auf die Bedeutung der Kinderrechte, deren Missachtung in der NS-Zeit verheerende Folgen hatte. Mit dem „Anschluss“ an Hitlerdeutschland mussten sieben jüdische Schüler das Lichtenfels-Gymnasium verlassen und wurden vertrieben. Unter dem Motto „Schule braucht Erinnerung“ widmet sich das BG/BRG Lichtenfels 2025 der Aufarbeitung dieser Geschichte. Im Wahlpflichtfach Geschichte und Politische Bildung wurden die Biografien dieser Schüler erforscht und zu ihrer Erinnerung „Stolpersteine“ in der Lichtenfelsgasse verlegt. Die Ausstellung anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte zeigt Zeichnungen, Collagen und Assemblagen von Schüler:innen, die sich mit dem Schicksal der jüdischen Schüler an ihrer Schule und den Kinderrechten beschäftigen und somit eine Brücke von der Vergangenheit über die Gegenwart in die Zukunft schlagen.
Jugendgalerie im Grazer Rathaus
Hauptplatz 1 / 1. Stock
8010, Graz
Datum: 24.11.2025
Uhrzeit: 8:00 - 18:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 19.11.2025 - 23.01.2026
Ticketinfo:
Eintritt frei
Eintritt frei
Kulturstadträtin Dr.in Claudia Unger, das Kulturamt der Stadt Graz und die Kulturvermittlung Steiermark laden zur Ausstellung.
