KULTUM | Graz | Führung

27.12.2025 | 11:15 - 12:45

6. Themenführung mit Kurator Johannes Rauchenberger zum Thema: "Ikonen" (Mutter Gottes)

#Zeitgenössische Kunst

Eine spannende Themenführung zu „Ikonen“: die göttliche Präsenz in ikonischen Darstellungen von Mutter Gottes & Heiligen und deren zeitgenössische Relevanz in der zeitgenössischen Kunst.

7. Themenführung mit Kurator Johannes Rauchenberger zum Thema: "Ikonen" (Mutter Gottes) Dem „heiligen Raum“ entspricht das „heilige Bild“. Auch in ihm wird göttliche Präsenz vermutet. Es wird ihm eine Wirkkraft zugesprochen. In der christlichen Bildgeschichte hat es vor allem ein Gesicht: jenes von Christus, der Mutter Gottes oder den Heiligen im Himmel. In der Auffassung der Orthodoxie ist die Ikone auch unveränderbar, sie trotzt jedweder Neuerung. Allein schon dadurch ist sie aus der Gegenwartskunst eigentlich ausgeschlossen. Die Ikone ist der Abdruck eines Urbildes, ein Blick aus einer anderen Welt. Doch es gibt Aspekte von ihr, die zeitgenössisch interessieren: Der Blick, die Dauer, die Ansprache ins Jenseits, die Beziehung, das lebendige Bild. Die Spezialführung geht diesen Faktoren in Werken von Adrian Paci, Heribert Friedl, Judith Zillich, Bertram Hasenauer, Wilhelm Scheruebl und Alois Neuhold nach.

KULTUM

Mariahilferplatz 3

8020, Graz

Datum: 27.12.2025
Uhrzeit: 11:15 - 12:45 Uhr
Ticketinfo:
Ausstellungsticket + Führungspauschale: € 11,–/8,–; Jugendliche bis 19 frei. Generalpass für alle Themenführungen incl. Broschüre: € 20,–/€ 15,–