Literaturhaus Graz | Graz | Literatur
26.11.2025 | 19:00 - 21:00
100. Grundbuch und Jubiläums-Band: Manés Sperber: Der verbrannte Dornbusch
#Literatur
Lesung: Karl-Markus Gauß, Referat: Mirjana Stančić, Gespräch mit Klaus Kastberger und Kurt Neumann, Moderation: Daniela Strigl. Im Literaturhaus Graz.
Das Projekt Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945 beleuchtet Werke, die durch Form, Themenwahl oder Rezeption exemplarische Positionen in der österreichischen Literatur seit 1945 einnehmen. Soeben ist bei Zsolnay der vierte Dokumentationsband der Reihe erschienen.
„Manès Sperbers Roman, der erste Teil der Romantrilogie Wie eine Träne im Ozean, steht in der österreichischen Literatur seiner Entstehungszeit ziemlich allein da, episch extensiv und thematisch ein Solitär, kompositorisch und erzählerisch noch eher in der Tradition der Romankunst Robert Musils aus den 1920er Jahren verankert als zur österreichischen Exilliteratur gehörig.“ (Mirjana Stančić)
In Kooperation mit Alte Schmiede Wien und StifterHaus Linz
Hinweis: Filmvorführung mit Karl Markus-Gauß und Klaus Kastberger, Mo. 15.12., KIZ Royal, 18 Uhr: Schlendern ist mein Metier. Dokumentarfilm über Karl Markus Gauß, AT 2025, 80 min.
Literaturhaus Graz
Elisabethstraße 30
8010, Graz
Datum: 26.11.2025
Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
Ticketinfo:
Eintrittspreise: € 10,- Vollpreis bzw. € 8,- ermäßigt, gratis mit HAKUK-Pass.
Eintrittspreise: € 10,- Vollpreis bzw. € 8,- ermäßigt, gratis mit HAKUK-Pass.
