Steiermärkische Landesbibliothek | Graz | Literatur
05.11.2025 | 19:00 - 21:00
Barbara Frischauf: Ode an das verlorene Notizbuch | Landesbibliothek Steiermark
#Lesung
#Eintritt frei
Buchpräsentation und Lesung mit Barbara Frischauf in der Landesbibliothek Steiermark.
Begrüßung: Katharina Kocher-Lichem, Moderation: Silvana Cimenti, Lesung (engl.): Elisabeth Frischauf, Lesung (deutsch): Astrid Nischkauer.
Elisabeth Frischauf (geboren 1947 in New York) wuchs in Manhattan, New York auf. Ihre Mutter, die Psychoanalytikerin Else Frishauf (geb. Pappenheim, 1911-2009) floh 1938 aus Wien über das Mandatsgebiet Palästina in die USA. Den ebenfalls aus Wien emigrierten Stephan H. Frischauf (Stephen H. Frishauf,1920-2011) kannte sie von Kindheit an. Im Exil in den USA begegneten sich die beiden wieder und heirateten 1946.
Elisabeth Frischauf, ausgebildete Fachärztin für Psychiatrie in New York, ist seit über 40 Jahren künstlerisch aktiv und seit über einem Jahrzehnt ausschließlich als Künstlerin tätig. Sie arbeitet mit unterschiedlichen Materialien und in diversen Medien, schafft Keramiken, Aquarelle, Collagen, Mobiles und Installationen. Eng mit ihren Kunstwerken verbunden ist das Schreiben von Gedichten.
Steiermärkische Landesbibliothek
Kalchberggasse 2
8010, Graz
Datum: 05.11.2025
Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
