kunstGarten | Graz | Vortrag & Diskussion

08.05.2025 | 19:00 - 20:30

Vortrag: Von Mythos zur Moderne - Maulbeerbäume in Europa

#Natur
#Naturkunde
#Naturschutz
#Feminismus
#Frauen
#Multimediavortrag
#Wissenschaft
#Open Air

In ihrem Vortrag gibt Dr.in Anna Gasperl faszinierende Einblicke in die Geschichte der europäischen Maulbeer- und Seidenproduktion bis in die Gegenwart.

Vom Mythos zur Moderne: Maulbeerbäume in Europa Schon in den Zeiten Ovid’s, der das tragische Schicksal der Liebenden Pyramus und Thisbe beschrieb, waren Maulbeerbäume (Schwarze Maulbeere, Morus nigra) im südlichen Europa verbreitet. Als einzige Futterquelle für die Larven des echten Seidenspinners waren Maulbeerblätter jahrhundertelang hochgeschätzt. Seide war lange Zeit eine exklusive und teure Rarität, die vorrangig dem Klerus und Hochadel vorbehalten war. In ihrem Vortrag gibt Dr.in Anna Gasperl faszinierende Einblicke in die Geschichte der europäischen Maulbeer- und Seidenproduktion bis in die Gegenwart. Sie zeigt auf, wie durch innovative agrar-ökologische und technologischen Ansätze eine nachhaltige Zukunft gestaltet werden kann. So eignen sich Maulbeeren nicht nur als klimafitte Schattenspender, sie leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Renaturierung schwermetallbelasteter Böden.

kunstGarten

Payer-Weyprecht-Str. 27

8020, Graz

Datum: 08.05.2025
Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Ticketinfo:
Hier gilt der steirische Kulturpass - Hunger auf Kunst & Kultur.

Vortrag € 8 | € 5°. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787