Zisterzienserstift Rein | Stift Rein, Werkstätten des Reiner Handwerks | Rein |

07.10.2023 | 9:00 - 17:00

Mit Kalk und Sand zur schönen Wand

#Architektur
#Baukultur
#Bildung
#Brauchtum
#Erlebnisregion Graz

Ein 2-tägiges Praxisseminar in den Werkstätten des Vereins Reiner Handwerk, bei dem die Teilnehmenden die Technik des Kalklöschens und die Freskotechnik erlernen in Stift Rein.

Ein 2-tägiges Praxisseminar von 6.-7. Oktober 2023 in den Werkstätten des Vereins Reiner Handwerk. Bei diesem Praxis-Workshop erlernen die Teilnehmenden die Technik des Kalklöschens und das Herstellen von Kalkmörtel sowie deren Verarbeitung bis zum Fassadenschmuck in verschiedenen Techniken. Darüber hinaus: Fast alles über Kalkputz und Streichen mit lichtechten Kalkfarben in Freskotechnik. Der aus Sand, gelöschtem Kalk und Wasser bestehende Kalkputz hat sehr positive Eigenschaften für das jeweilige Raumklima von Innenräumen und eignet sich als witterungsbeständiger Putze für Hausfassaden. Bei diesem Kurs wird die Technik des Kalklöschens, Kalkputzens und Streichen mit lichtechten Kalkfarben theoretisch und praktisch vermittelt. Eine Kooperationsveranstaltung des Vereins Reiner Handwerk und des Steirischen Volksbildungswerks

Zisterzienserstift Rein

Rein 1

8103, Rein

Datum: 07.10.2023
Uhrzeit: 9:00 - 17:00 Uhr
Ticketinfo:
Preis/Person: 145,00 Euro Anmeldung im Steirischen Volksbildungswerk erforderlich!

Leitung: Manfred Peter Meder (freischaffender Restaurator) Referent: Christian Ofner (Malermeister) Unterstützt von: Mag. Jörg Popp Mitzubringen: Arbeitskleidung und Schutzbrillen, ebenso eigene Maurerwerkzeuge, soweit vorhanden.