Literaturhaus Graz | Graz | Literatur

12.03.2025 | 19:00 - 21:00

Literarische Soirée

#Barrierefrei

Aktuelle Bücher besprechen Stefanie Jaksch (Moderatorin, Autorin), Klaus Kastberger (Literaturprofessor) und Erich Klein (Kritiker, Übersetzer) mit Robert Weichinger (Ö1).

Mit "Der Report der Magd"schrieb sie ein dystopisches Kultbuch und ist seither Literaturnobelpreiskandidatin. Nun erzählt die Kanadierin Margaret Atwood von alten Damen mit mörderischen Racheplänen. Der neue Haas ist da und M.C. Escher lässt grüßen! Witzig, schräg, unkonventionell umkreisen sich zwei Plots wie die Seiten eines Möbiusbandes und sind zugleich Lesestoff für die Protagonisten Franz Escher und Mafioso Elio Russo. Reichlich Handlung gibt es obendrein! April 1945, die Tage der Naziherrschaft sind gezählt, als Kreisleiter Johann Braun noch sein privates Standgericht hält. Die anschließenden Prozessakten und Zeugenaussagen sind Basis für diesen packenden Tatsachenroman von Martin Prinz. Margret Atwood: Hieb und Strich (Berlin Verlag 2025) Wolf Haas: Wackelkontakt (Hanser 2025) Martin Prinz: Die letzten Tage (Jung und Jung 2025) Anschließend Bücherquiz! Das Gespräch wird für Ö1 aufgezeichnet

Literaturhaus Graz

Elisabethstraße 30

8010, Graz

Datum: 12.03.2025
Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
Ticketinfo:
Eintrittspreise: €10,- Vollpreis bzw. € 8,- ermäßigt. Schulklassen/Studierendengruppen (ab 10 Ps.) € 2,- ermäßigt.