Bildungshaus Retzhof | Bildungshaus Retzhof | Wagna | Vortrag & Diskussion
09.10.2022 | 17:00 - 20:00
Kartografie der Lücke
#Geschichte
#Festival
#Lesung
Eine Kollaboration zwischen steirischer herbst ’22 und DRAMA FORUM von uniT.
Das Lager Wagna, direkt neben den Ruinen der römischen Siedlung Flavia Solva gelegen, diente zwischen 1914 und 1963 als Beherbergung für Geflüchtete und war zeitweise mit 21.000 Einwohner:innen die drittgrößte Stadt der Steiermark. Zunächst waren es vor allem Menschen aus Ostgalizien, Kriegsflüchtlinge aus dem Ersten Weltkrieg, die hier angesiedelt wurden. Andere Gruppen folgten. Die Baracken sind heute – bis auf eine – abgebaut. Was bleibt? Welche Spuren hat das Lager vor Ort hinterlassen? Wie hat es Wagna und seine Architektur geprägt? Was ist in den Familien präsent? Wie spiegelt das soziale Leben des Ortes die Geschichte wider? Sechs Autor:innen und eine Videokünstlerin machen sich auf eine erste Spurensuche und teilen ihre Begegnungen und Erfahrungen mit den Besucher:innen.
Dramaturgie: Edith Draxl. Teilnehmende Künstler:innen: Marie-Theres Auer, Sophia Barthelmes, Katharina Jabs, Armela Madreiter, Pedro Martins Beja, Thomas Perle, Marcus Peter Tesch.
Bildungshaus Retzhof
Dorfstraße 17
8435, Wagna
Datum: 09.10.2022
Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr
Ticketinfo:
Eintritt frei.
Eintritt frei.
Busfahrt zur Veranstaltung: 16:00. Treffpunkt: HALLE FÜR KUNST Steiermark, Burgring 2, 8010 Graz. (Rückfahrt: 20:00) Anmeldung: tickets@steirischerherbst.at Teilnahme kostenlos