DiagonaleRechbauerkino | Rechbauer Kino | Graz | Film

05.04.2024 | 11:00 - 12:35

Filmgeschichte - Die erste Schicht: Programm 2

#Dokumentarfilm
#Festival
#Kino

Specijalni vlakovi /Sonderzüge Krsto Papić YU 1972, 15 min, OmeU Gastarbeiter in Österreich AT 1971, 35 min, dOF Analphabeten in zwei Sprachen Mehrangis Montazami-Dabui, BRD 1975, 36 min

Zu Beginn lässt Krsto Papić in Specijalni vlakovi / Sonderzüge (1972) Arbeiter zu Wort kommen, die aus Zagreb nach München fahren: Da existiert noch die Hoffnung auf ein weniger karges Leben und mehr Geld. Auf dem ehemaligen Südbahnhof ist das Hinterstüberl gut genug, von den Zimmerdecken der überteuerten Unterkünfte blättert der feuchte Ver- putz. Hart geht die ORF-Dokumentation Gastarbeiter in Österreich (1971) mit den für die Lebensbedingungen der „Fremdarbeiter“ verantwortlichen Entscheidungsträgern ins Gericht. Im Stil einer Reportage dokumentiert Mehrangis Montazami-Dabui in Analphabeten in zwei Sprachen strukturelle Missstände an Berliner Schulen, die aus Kindern türkischer Gastarbeiter:innen oftmals Analphabet:innen in zwei Sprachen machen. Wodurch die Filmemacherin die strukturelle Ungleichbehandlung jener aufdeckt, die als Arbeitskräfte willkommen sind, nicht aber als Men- schen. Ein kämpferischer, kristallklarer und erschreckend aktueller Film.

Rechbauerkino

Rechbauerstraße 6

8010, Graz

Datum: 05.04.2024
Uhrzeit: 11:00 - 12:35 Uhr
Ticketinfo:
Verkaufsstellen Kunsthaus Graz (Lendkai 1, 8020 Graz) ab 21. März 2025, täglich 10–18 Uhr. Hier gilt der steirische Kulturpass - Hunger auf Kunst & Kultur.

Die Steiermärkische Sparkasse unterstützt das Festival Diagonale als Hauptsponsorin.