
DiagonaleRechbauerkino | Graz | Film
29.03.2025 | 11:00 - 12:40
Filmgeschichte | Aus dem Giftschrank | Wien 1910 (1943)
#Geschichte
#Kino
#Festival
#Spielfilm
Wien 1910, DE 1943, Film 35mm, 92 min, dOF. Regie: E.W. Emo. Mit einer Einführung von Günter Krenn.
Der Film schildert die letzten Tage im Leben des Wiener Bürgermeisters Karl Lueger. Monarchisten, Sozialdemokraten, Industrielle und die jüdische Bevölkerung erwarten sehnlich den Tod des umstrittenen Populisten. Im finalen Disput mit dem politischen Rivalen Georg von Schönerer werden zwingende historische Gründe für den „Anschluss“ verhandelt. Dennoch kam Wien 1910 in Berlin nicht gut an, weil Hauptdarsteller Rudolf Forster das Österreichertum Luegers betonte; der Film wurde mehrfach umgeschnitten und letztlich verboten.
Buch: Gerhard Menzel
Darsteller:innen: Rudolf Forster, Heinrich George, Otto Tressler, O. W. Fischer, Lil Dagover, Rosa Albach-Retty, Erik Frey
Rechbauerkino
Rechbauerstraße 6
8010, Graz
Datum: 29.03.2025
Uhrzeit: 11:00 - 12:40 Uhr
Ticketinfo:
Verkaufsstellen Kunsthaus Graz (Lendkai 1, 8020 Graz) ab 21. März 2025, täglich 10–18 Uhr. Hier gilt der steirische Kulturpass - Hunger auf Kunst & Kultur.
Verkaufsstellen Kunsthaus Graz (Lendkai 1, 8020 Graz) ab 21. März 2025, täglich 10–18 Uhr. Hier gilt der steirische Kulturpass - Hunger auf Kunst & Kultur.
Die Steiermärkische Sparkasse unterstützt das Festival Diagonale als Hauptsponsorin.