T.i.P. Theater im Palais | Graz | Konzert

07.05.2025 | 19:00 - 21:00

Echos der Unendlichkeit

#Geschichte
#Klassische Musik
#Lesung

Konzert und Lesung in Erinnerung an das Ende von Krieg und NS-Diktatur in Österreich vor genau 80 Jahren.

Das Kammermusikkonzert „Echos der Unendlichkeit“ rückt teils fast vergessene musikalische Stimmen ermordeter und emigrierter Komponist*innen in den Fokus, ergänzend sind literarische Texte und Auszüge aus Holocaust-Tagebüchern jüdischer Kinder- und Jugendlicher zu hören. Programm Konzert und Lesung Musik: Gideon Klein: Streichtrio Studierende von Alexander Pawlowski Ilse Weber: Wiegala György Ligeti: Bagatellen für Bläserquintett Studierende von Marlies Gaugl Olivier Messiaen: Quatuor pour la fin du temps Itam Simon Gutierrez Nuñez - Violine Nicola Vitale, Klarinette Maria Iaiza, Klavier Federico Pellaschiar, Violoncello Texte: Stefan Zweig: Der schwarze Tag (Auszüge). Wolf Kaiser (Hrsg.): Der papierene Freund. Holocaust-Tagebücher jüdischer Kinder- und Jugendlicher Heimrad Bäcker: nachschrift Primo Levi: Ist das ein Mensch? Gelesen von Fynn Utermark und Alina Rehsteiner

T.i.P. Theater im Palais

Leonhardstraße 19

8010, Graz

Datum: 07.05.2025
Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
Ticketinfo:
Abokonzerte und Einzelkarten Hier gilt der steirische Kulturpass - Hunger auf Kunst & Kultur.