Haus der Architektur | Graz | Ausstellung
10.04.2025 | 19:00 - 22:00
banale potenziale – Labor zur Erforschung der Straße
#Zeitgenössische Kunst
#Architektur
Labor zur Erforschung der Straße. Die Ausstellung im HDA in Graz zeigt, wie die Straße zum Ort für neue Perspektiven werden kann.
Für 48 Stunden non-stop widmete sich die banale potenziale im Herbst 2024 Fragen des sogenannten öffentlichen Raums, insbesondere der Straße. Es wurden alternative Nutzungen erprobt, neue Perspektiven eröffnet und verborgene Potenziale sichtbar gemacht. Die Ausstellung und Interventionen im HDA bauten auf die Auseinandersetzungen der banale potenziale auf und führt sie weiter. Als Ausstellung, Treffpunkt und Diskursraum beleuchtet sie die Geschichte der Banale, präsentiert die Ergebnisse der 48 Stunden und zeigt zusätzlich neue Beiträge.
MIt Beiträgen von: Kollektiv Raumstation, Radio Helsinki, Zara Pfeifer, Das letzte Ma(h)l, Natalia Vasadze, Hannah Wohofsky, Jonah Burgsteiner, Klara Schmidt, Sebastian Stubenrauch, Ajna Babahmetovic, Adna Babahmetovic, Valentin Böhm, Cedric Zellweger, spaxMama, Naomi Baumann, Robin Klengel und Leonhard Müllner/Total Refusal
banale potenziale-Team
Jonah Burgsteiner, Momo Francesca Canzian, Fabian Fazio, Lena Maierhofer, Max Benjamin Spamer
Haus der Architektur
Mariahilferstraße 2
8020, Graz
Datum: 10.04.2025
Uhrzeit: 19:00 - 22:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 10.04.2025 - 23.05.2025
Ticketinfo:
Eröffnung
Eröffnung