"Sammeln für die Ewigkeit"

Kunstfunken Podcast #68: Landesarchiv-Direktor Gernot Obersteiner

Text: Kunstfunken Podcast - 09.01.2025

Rubrik: Kulturland Steiermark
Petra Sieder-Grabner und Gernot Obersteiner.

Petra Sieder-Grabner und Gernot Obersteiner. (Credit: Das Pod)

In dieser Episode begrüßt Petra Sieder-Grabner einen ganz besonderen Gast: Gernot Obersteiner, den Direktor des Steiermärkischen Landesarchivs. Gemeinsam tauchen sie ein in die faszinierende Welt der Archive, ein Ort, an dem Geschichte nicht nur dokumentiert, sondern auch lebendig wird.

Gernot Obersteiner erzählt, was das Steiermärkische Landesarchiv zu einem Schatz für Historiker:innen und Geschichtsbegeisterte macht. Von den ältesten Dokumenten bis zu aktuellen Herausforderungen in der Archivierung – diese Folge zeigt, warum unsere Vergangenheit so wichtig für die Gegenwart und Zukunft ist. Gernot Obersteiner, geboren 1963 in Wildon, studierte Geschichte und Deutsche Philologie in Graz und beschäftigt sich sseinem 20. Lebensjahr mit Archiven: Damals, 1983 baute er als ehrenamtlicher Archivar das historische Archiv von Wildon auf. Seit 1991 ist er im Steiermärkischen Landesarchiv tätig und seit 1990 für die Historische Landeskommission in unterschiedlichen Funktionen, seit 2003 ist er Mitgleid auf Lebenszeit. 2016 wurde Gernot Obersteiner zum Direktor des Steiermärkischen Landesarchiv ernannt.

KUNSTFUNKEN - Der Kunst- und Kulturpodcast des Landes Steiermark

Der Kunstfunken Podcast bietet einen Blick hinter die Kulissen des Kulturressorts des Landes Steiermark. Hier kommen künstlerische Persönlichkeiten, ausgezeichnete Kreative genauso zu Wort, wie Mitarbeiter:innen des Kulturressorts, politisch Verantwortliche wie auch Kooperationspartner:innen und andere Expert:innen in Sachen Kunst und Kultur in der Steiermark.