Wo Haltung nur noch aus Hühner- und Rinderhaltung besteht und für die Klärungen einzig und allein das Klärwerk zuständig ist

Kritik: Jammeregg III – Die Auflösung, Vitamins Of Society

Text: Robert Goessl - 28.07.2025

Rubrik: Theater

Michi Schuhmann, Damaris Dumitru, Anna Katharina Malli, Roli Wesp, Brigitta Lampl, Patrick Isopp, Sissi Noé (Credit kuma)

Der Hausautor der Vitamins Of Society Johannes Schrettle führt die Geschichte des fiktiven Orts Jammeregg in dem dritten Teil zu einem Ende. Es herrscht dabei nach wie vor Action und es werden rasante Songs geboten. Doch mischt sich in die zynische Heimatidylle Nachdenklichkeit und Ohnmacht anhand der Verhältnisse eines neuen Biedermeiers und dem Rückzug ins volkstümlich Private. Denn viel hat sich seit dem letzten Jahr in Jammeregg verändert, und nicht immer schien es dabei mit rechten Dingen, aber mit rechten Dingen der anderen Art zuzugehen. Es herrscht keine übernatürliche Macht mehr, sondern eine allzu natürliche und „normale“, die das Geschehen beherrscht.

Nachdem im ersten Teil Johannes Schrettle einen Durchgang ins bequeme und luxuriöse Paradies aus dem schmutzigen Diesseits gegen entsprechend hohes Entgelt erfunden hat, der nur auf den ersten Blick wie die hinterlassene Spur eines Serienmörders aussah, wurde im zweiten Teil der nun der aufgeklärte und ehemals ermittelnde Polizeibeamte Horst Rodriguez (Harry Lampl) Besitzer der Tankstelle in Jammeregg im Diesseits mit allen finanziellen Problemen. So versuchte er aus der einfachen Tankstelle eine Wellnessoase zu machen, gewährte dort einer vermeintlichen Biker-Gang Unterschlupf und verliebt sich am Ende sogar. Im dritten Teil verbleibt er im Dorf als der schönste und begehrenswerteste Mann, der auf den ersten Blick keinen besonderen Ehrgeiz mehr hat.

Patrick Isopp, Dani Kern, Roli Wesp, Sissi Noé, Harry Lampl (Credit kuma)

Eine Idylle unter (Selbst-)Beobachtung

Auch sonst ist es ruhig geworden in Jammeregg. Man betont die Tradition und trägt Tracht. Und der Mastermind der Band Robert ( Roli Wesp) trägt dazu noch eine steirische Harmonika, von der er auch Gebrauch macht und sein Band-Kollege Paul Thaddäus Trinkwitz (Dani Kern), der Schlagwerk und Klarinette bedient, fügen sich auch unauffällig in die Normalität ein. Wir befinden uns im Wirtshaus „Zur Guten Laune“, geführt von Berghild Weiß (Anna Katharina Malli), resolut, alt, und etwas verrückt und auf ihren verstorbenen Mann wartend. Billiger Alkohol in Form der Mischung im Maßkrug und saure Wurst mit viel Kernöl sind hier die Lösungen für alles, und über allem steht die Harmonie. Das Ehepaar Heinz Weiß (Partick Isopp), der einflussreiche Vereinskaiser und ehemalige Bürgermeister, und seine Frau Lissi Schwarz-Weiß ( Sissi Noé) arbeiten daran, sich möglichst konfliktfrei ein wenig zu besaufen gemeinsam mit ihrem Freund Horst Rodriguez (Harry Lampl), wobei die Freundschaft zwischen ihm und Lissi wohl etwas tiefer zu gehen scheint, was ihrem Mann jedoch nicht auffällt. Oder schaut er doch nur darüber hinweg, um die Harmonie zu wahren?

Roli Wesp, Patrick Isopp, Anna Katharina Malli, Sissi Noé, Dani Kern, Harrry Lampl, Michi Schuhmann, Damaris Dumitru (Credit kuma)

Wer spielt hier wen oder was?

Nichts scheint hier so zu sein, wie es scheint. Alle fühlen sich irgendwie beobachtet. Man hat das Gefühl, es wird hier gespielt, aber man fügt sich und passt sich an. Als dann die Weltreisende Wanda Lederhaas (Damaris Dumitru) mit ihrem auf der Reise kennengelernten Freund Jimi Michi Schuhmann eintrifft, werden die beiden von der Wirtin mit einem Gewehr im Anschlag begrüßt. Wenn etwas von außen kommt, muss es eben gefährlich sein. Dennoch werden die beiden am Stammtisch aufgenommen, und der nicht gerade sehr gesprächige Jimi mit dem idealen Hang, sich anzupassen, wird sogar in die Band trotz seiner Gitarre aufgenommen. Wanda findet das ganze schon etwas merkwürdig, aber ihre Fragen, was sich in der Welt in den letzten fünf Jahren verändert hat, bleiben unbeantwortet. Man spricht hier nicht über Politik. Es herrschen eben Heimat, Tradition, Beschaulichkeit und Idylle genauso, wie es schon immer war.

Harry Lampl,Michael Schuhmann, Anna Katharina Malli, Daniel Kern, Roli Wesp, Sissi Noé, Patrick Isopp, Damaris Dumitru (Credit kuma)

Erschöpfung durch Harmonie und die Angst vor dem Machtverlust

Doch es brechen Konflikte auf, die ständige Aufrechterhaltung der Harmonie scheint die Menschen zu erschöpfen, vor allem, wenn jemand seinen Einfluss und seine Macht gefährdet sieht. Es wird gefesselt und die Volksmusik bekommt rockige Einflüsse mit Störgeräuschen. Die vierte Wand wird aufgebrochen, wenn Lissi Schwarz-Weiß ihre Rolle verlässt und zur Schauspielerin Sissi Noé wird, und das Spiel zu beenden droht. Was kann man mit Kunst noch verändern? Sollte das Spiel nicht deutlicher werden und nicht nur Anspielungen machen? Doch sie wird ausgeschaltet. Und der Kleinbürgerkrieg wird fortgesetzt - jeder zeigt nun sein wahres Gesicht. Über dem ganzen schwebt der Name „König“, dem scheinbar alles hier gehört, und der seine Stellvertreter wie Puppen tanzen lässt. Braucht man die Menschen in der Heimat zum Machterhalt überhaupt noch? Kann die Heimat nicht einfach nur für sich selbst stehen, als einfaches Idyll mit einfachen Menschen? Als dann Paula Probst (Brigitta Lampl) als Stellvertreterin vom König auftaucht, bekommt das wundersame verschmutzte Wasser von Jammeregg eine Bedeutung, und die Auflösung steht im Raum. Doch das Ensemble und die Band halten lautstark dagegen.

Anna Katharina Malli, Patrick Isopp, Sissi Noé, Harry Lampl (Credit kuma)

Ein temporeicher etwas nachdenklicher Abschluss

Der Abend bietet einen würdigen Abschluss der Jammeregg-Trilogie. Wie immer haben es die von Roli Wesp komponieren rasanten Songs in sich, die er mit der Band mit viel Drive als rockige Volksmusik umsetzt. Das Ensemble glänzt mit fantastischer Spielfreude und sorgt für einen enormen Spaß, auch wenn die Ebenen aufgebrochen werden und man beim Spiel an die Realität eines künftigen neuen Biedermeiers andockt – dem Rückzug eines jeden in eine private scheinbare Idylle. Der Mastermind der Vitamins of Society Wolfgang Lend hat zusammen mit seinem Team wieder ein kleines Meisterwerk geschaffen, und es sei ausdrücklich empfohlen, dieses Werkstück sich also live in St. Ulrich zu gönnen – auf einer der wahrscheinlich schönsten Outdoor-Bühnen dieses Kontinents. Als Alternative gibt es in Graz noch vier Aufführungen im Innenhof des Volkskundemuseums.

Brigitta Lampl, Patrick Isopp, Harry Lampl, Anna Katharina Malli, Damaris Dumitru, Sissi Noé (Credit kuma)

Jammeregg III – Die Auflösung von den Vitamins Of Society

Realisation: Wolfgang Lampl Text: Johannes Schrettle Komposition: Roli Wesp Kostüm: Brigitta Lampl Bühne: Julia Freiberger-Tannenberg Schauspiel: Damaris Dumitru, Patrick Isopp, Daniel Kern, Brigitta Lampl , Harry Lampl, Anna Katharina Malli, Sissi Noé, Michael Schuhmann, Roli Wesp Band: Daniel Kern (Klarinette, Drums), Michael Schuhmann (Gitarre), Roli Wesp (Komposition, Harmonie, Tasten) Technik: Harald Lewitsch Vorstellungen auf der Hofbühne Mathans, Kopreinigg 52, St. Ulrich im Greith (bei Schlechtwetter in der Volksschule St. Ulrich) 01.08., (Fr), 02.08. (Sa), 04.08. (Mo), 09.08. (Sa) jeweils 19:30 03.08. (So) 17:00 Kartenlink Vorstellungen im Innenhof des Volkskundemuseums in Graz am Paulustor (bei Schlechtwetter in der Antoniuskirche nebenan) 12.08 (di), 13.08. (mi), 19.08. (di), 20.08. (mi) jeweils 19:00 Kartenlink

Sissi Noé, Patrick Isopp, Anna Katharina Malli, Brigitta Lampl (Credit kuma)