steirischer herbstOrpheum Graz | Orpheum Extra | Graz | Vortrag & Diskussion

20.09.2025 | 18:00 - 19:30

Stefan Heidenreich vs. Ana Teixeira Pinto: Game Over for Contemporary Culture?

#Eintritt frei
#Festival

Passend zum Titel und zur Weltlage finden heuer Friedensgespräche beim steirischen herbst statt. Mit Ana Teixeira Pinto und Stefan Heidenreich im Orpheum Extra.

Die Begegnungen erlauben es zwei Teilnehmenden, einander zu ihren gegensätzlichen Positionen zu befragen. Das Publikum stimmt am Ende darüber ab, ob gemeinsam Fortschritte gemacht wurden. Steht der Begriff der zeitgenössischen Kultur wirklich auf verlorenem Posten? Gibt es eine Möglichkeit, ihn zu retten und seine Versprechen einzulösen? Stefan Heidenreich ist ein Autor, der sich mit Medien, Ökonomie und Kunst beschäftigt. Seine Artikel und Essays erschienen in der "Zeit", dem "Freitag", dem "Deutschlandfunk", "e-flux Journal" und der "Jungen Welt". Ana Teixeira Pinto ist eine Kulturtheoretikerin, die in Zeitschriften wie "Third Text", "Artforum", "Afterall", "e-flux Journal", "Manifesta Journal" und "Texte zur Kunst" veröffentlicht hat. Ihr neuestes Buch ist "Death Wall: Entropy and the Chronopolitics of Modernity" (Sternberg, 2025).

Orpheum Graz

Orpheumgasse 8

8020, Graz

Datum: 20.09.2025
Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
Ticketinfo:
Eintritt frei

In englischer Sprache