HALLE FÜR KUNST Steiermark | Burgring 2, 8010 Graz, AUSTRIA | Graz | Vortrag & Diskussion
21.08.2025 | 18:00 - 20:00
Stefan Albl, Die Renaissance der Sinnlichkeit. Tizian um 1520
#Eintritt frei
#Malerei
#Geschichte
Kunsthistorischer Vortrag begleitend zur laufenden Ausstellung in der Halle für Kunst in Graz.
Insbesondere Louise Giovanelli ist stark inspiriert von der italienischen Renaissancemalerei und so auch Tizian. Ihr Interesse an der Ekstase spiegelt die Sinnlichkeit wider, die im 16. Jahrhundert erreicht werden sollte. Tatsächlich ist so möglich, von einem Wendepunkt zu sprechen, den der wesentliche italienische Renaissance-Maler Tizian um 1520 erreichte, denn er führte die Renaissance samt ihrer Kunst in eine neue Dimension.
Tizian schaffte es fortan in seinen Werken eine meisterhaft technische Virtuosität mit einer tiefgreifenden menschlichen Empfindung zu kombinieren. Auch hier scheint Giovanelli inspiriert, denn er nutzt die Farbe als ein Medium, um Emotionen auszudrücken und somit als einen Ausdruck innerer Bewegtheit, die Intensität eines Augenblicks und die Schönheit von Körpern auszudrücken. Dabei ist jene Sinnlichkeit insbesondere philosophisch zu verstehen: Tizian erkundet das Spiel von Licht, Fleisch und Stofflichkeit – ganz wie Giovanelli auch.
HALLE FÜR KUNST Steiermark
Burgring 2
8010, Graz
Datum: 21.08.2025
Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
Ticketinfo:
Freier Eintritt
Freier Eintritt