Literaturhaus Graz | Graz | Literatur
02.10.2025 | 19:00 - 21:00
Robert Pfaller: Das Lachen der Ungetäuschten | Literaturhaus Graz
#Literatur
#Literaturfestival
#Hunger auf Kunst und Kultur
#Lesung
#Kulturpass Steiermark
Lesung mit Robert Pfaller im Literaturhaus Graz im Rahmen von: "ich krieg die krise". Out of Joint. Das Literaturfestival im steirischen herbst. Gespräch mit Lisz Hirn.
Lachen, Humor, Komik: Das scheint nur dem Menschen eigen. So eigen, dass er daraus eine Kunstform machte – die Komödie. Doch was bringt uns zum Lachen und warum? Welche Rolle spielen das Politische, Gesellschaftliche, Anständige und Unanständige dabei? Was sagen Freud und Lacan dazu? Der Philosoph Robert Pfaller geht der Würde der Komödie nach und fragt nach dem Lachen der Ungetäuschten. Mit Hilfe von Filmen wie denen von Ernst Lubitsch oder Serien wie Sex and the City untersucht er den Zusammenhang zwischen Komödie und dem Unheimlichen, dem Materialismus, der Sexualität und Polygamie. Eine so überraschende wie unterhaltsame Theorie der Komödie.
Robert Pfaller, geboren 1962, studierte Philosophie in Wien und Berlin und ist Professor für Philosophie an der Kunstuniversität Linz. 2020 wurde ihm der Paul-Watzlawick-Ehrenring verliehen. Zuletzt (bei S. Fischer): Zwei Enthüllungen über die Scham (2022) und Das Lachen der Ungetäuschten (2025).
Literaturhaus Graz
Elisabethstraße 30
8010, Graz
Datum: 02.10.2025
Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
Ticketinfo:
Eintrittspreise: € 10,- Vollpreis bzw. € 8,- ermäßigt, gratis mit HAKUK-Pass. Kartenreservierungen: www.literaturhaus-graz.at (bei der jeweiligen Veranstaltung).
Eintrittspreise: € 10,- Vollpreis bzw. € 8,- ermäßigt, gratis mit HAKUK-Pass. Kartenreservierungen: www.literaturhaus-graz.at (bei der jeweiligen Veranstaltung).