Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark | Treffpunkt: Franz-Graf-Allee, 8010 Graz | Graz | Führung

05.10.2025 | 10:00 - 19:00

NOSW 2025: Westroute - Tiefe, nicht Enge

#Kunst im öffentlichen Raum

Tagesausflug zu Kunstwerken im öffentlichen Raum im Westen der Steiermark.

Heuer thematisiert Alexandra Riewe in ihren vier kenntnisreichen Exkursionen in alle Himmelsrichtungen das Ende des Zweiten Weltkriegs, das sich 2025 zum 80. Mal jährt. Der Titel „Strapazierte Heimat" erinnert daran, dass der Begriff „Heimat“ als Schlagwort bereits für vieles diente, von Demagogen propagandistisch missbraucht wie für kommerziellem Kitsch vereinnahmt wurde. Bei unserer Westroute besuchen wir Kunstwerke im öffentlichen Raum in Graz und im gesamten Westen der Steiermark. Station: Graz Volkskundemuseum, St. Bartholomä / Hitzendorf / Stainz / Trahütten Mit Arbeiten von folgenden Künstler*innen: Manfred Erjautz, Werner Reiterer, Helmut Dick, Vanessa Kröll, Moya Hoke, Gerald Brettschuh, Claus Schöner

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Marienplatz 1/1

8020, Graz

Datum: 05.10.2025
Uhrzeit: 10:00 - 19:00 Uhr

Kosten: 20 € / erm. 15 € / Kinder frei Anmeldung: Telefon: +43-699/18551000 | E-Mail: kioer@museum-joanneum.at Bitte um Anmeldung bis zum 2. Oktober (Donnerstag), 12 Uhr