Literaturhaus Graz | Graz | Literatur
01.10.2025 | 19:00 - 21:00
Franz Schuh: Steckt den Sand nicht in den Kopf | Literaturhaus Graz
#Literatur
#Literaturfestival
#Hunger auf Kunst und Kultur
#Kulturpass Steiermark
Lesung mit Franz Schuh im Rahmen von: "ich krieg die krise". Out of Joint. Das Literaturfestival im steirischen herbst. Gespräch mit Lisz Hirn.
Es gilt, dass man den Kopf nicht in den Sand stecken soll. Ebenso gilt, dass man den Sand, der einem in die Augen gestreut wird, nicht für Wahres oder Bares nehmen sollte. Franz Schuhs neues Buch ist der Versuch einer Orientierung in einer Zeit, in der Desorientierung unvermeidlich erscheint. Es ist ein Zeitbild und zugleich eine sehr subjektive Zeitzeugenschaft. Sie wird auf verschiedenen Ebenen auf die Probe gestellt: von der Banalität der tröstlichen Existenz eines Badeschwamms am Stiel bis zur Diskussion der Wahrheitsfrage, die auf Tendenzen reagiert, „Wahrheit“ überhaupt abzuschaffen.
Franz Schuh, geboren 1947 in Wien, studierte Philosophie, Geschichte und Germanistik. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Preis der Leipziger Buchmesse (2006), Johann-Heinrich-Merck-Preis, Bruno-Kreisky-Preis (beide 2021). Zuletzt: Gedankenspiele über das Herz (Droschl 2024) und Steckt den Sand nicht in den Kopf (Zsolnay 2025).
Literaturhaus Graz
Elisabethstraße 30
8010, Graz
Datum: 01.10.2025
Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
Ticketinfo:
Eintrittspreise: € 10,- Vollpreis bzw. € 8,- ermäßigt, gratis mit HAKUK-Pass. Kartenreservierungen: www.literaturhaus-graz.at (bei der jeweiligen Veranstaltung).
Eintrittspreise: € 10,- Vollpreis bzw. € 8,- ermäßigt, gratis mit HAKUK-Pass. Kartenreservierungen: www.literaturhaus-graz.at (bei der jeweiligen Veranstaltung).