Ramsau am Dachstein und Filzmoos | Ramsau am Dachstein | Vortrag & Diskussion
19.09.2025 | 9:00 - 22:00
Dachstein Dialoge 2025 – Internationales Festival für Toleranz
#Chor
#Dokumentarfilm
#Festival
#Geschichte
#Lesung
#Klassische Musik
Die Dachstein Dialoge (19. bis 25. September 2025) widmen ihre zweite Auflage dem Thema „Wer gehört zu uns?“ und öffnen in Filzmoos und Ramsau am Dachstein Räume der Begegnung und des Austauschs.
Die Eröffnungsrede hält die Schriftstellerin Eva Menasse, die in ihrem Werk immer wieder über Zugehörigkeit, Identität und Erinnerung reflektiert. Erwartet werden weiters u. a. Raoul Schrott, Ebrahim Afsah, Judith Kohlenberger, Solmaz Khorsand, Shila Behjat, Barbara Tóth, Michael Ignatieff und Cornelius Obonya, musikalische Akzente setzen u. a. Reinhard Latzko und Anton Gerzenberg.
Der historische Schwerpunkt mit einem Vortrag und einem mehrtägigen Seminar von Wolfgang Maderthaner gilt dem 500. Jahrestag der Bauernkriege, die einen zentralen Ausgang in der Region um den Dachstein nahmen.
Der ukrainische Philosoph und Publizist Volodymyr Yermolenko beschließt das Festival mit Impulsen für eine vertiefte Debatte darüber, wie wir in Zeiten von Krieg und Krise zusammenleben wollen.
Ramsau am Dachstein und Filzmoos
diverse Veranstaltungsorte
8972, Ramsau am Dachstein
Datum: 19.09.2025
Uhrzeit: 9:00 - 22:00 Uhr
19.09.2025 9:00 - 22:00 Uhr20.09.2025 9:00 - 22:00 Uhr21.09.2025 9:00 - 22:00 Uhr22.09.2025 9:00 - 22:00 Uhr23.09.2025 9:00 - 22:00 Uhr24.09.2025 9:00 - 22:00 Uhr25.09.2025 9:00 - 22:00 Uhr