Marianne-Kopatz-Kulturhaus | Bad Aussee/Eselsbach | Bühne
09.08.2025 | 18:00 - 20:30
Bluatschwitz Black Box 2025: Die kürzeste Geschichte der Menschheit
#Theater
Stück von Jürgen Kaizik nach Richard Wagner im Marianne-Kopatz-Kulturhaus. Mit: Susanne Altschul Dorit Oitzinger, Mathias Kahler-Polagnoli, Ines Kratzmüller und Jürgen Kaizik.
Ein Mythos ist, einfach gesagt, eine Erzählung, die aus der Vergangenheit stammt und die Zukunft bestimmen kann. Wer sie als Erster erzählt hat, lässt sich nicht sagen. So ist zum Beispiel der Mythos des unglücklichen König Ödipus vor etwa 2500 Jahren von Sophokles aufgeschrieben worden, war aber schon zu seinen Lebzeiten unbestimmten Alters. Von Generation zu Generation weitergegeben, gehört der Mythos eigentlich dem Volk, in dem er zuerst aufgetaucht ist. Im Dasein eines jeden Mythos gibt es jedoch einige kritische Phasen. Die dunkelste und geheimnisvollste ist die erste. Sie dauert zugleich am längsten. Es ist die Phase seiner Entstehung. Einer der wichtigsten Mythenforscher unserer Zeit, der Franzose Claude Lévi-Strauss, hat behauptet, Mythen seien Erzählungen aus jener Zeit, als die Menschen noch die Sprache der Tiere verstanden. Das heißt aber nichts Anderes, als dass diese Mythen Erinnerungen jener Wesen sein müssen, die nicht mehr ganz Tier aber auch nicht ganz Mensch waren.
Marianne-Kopatz-Kulturhaus
Schießstattgasse 156
8990, Bad Aussee/Eselsbach
Datum: 09.08.2025
Uhrzeit: 18:00 - 20:30 Uhr
09.08.2025 18:00 - 20:30 Uhr23.08.2025 18:00 - 20:30 Uhr
Karten erhältlich unter: e-mail: theater@bluatschwitzblackbox.eu phone: +43 699 170 898 66 Kartenpreise: 35,- | 28,-